Eine Komödie in drei Akten von Ralph Wallner.
Ende der 50er Jahre, in der Zeit von Nierentisch und Tütenlampe läuft das Wirtschaftswunder auf Hochtouren. Für Kurzwarenvertreter Kurt Knopf laufen die Geschäfte jedoch schlecht, weshalb er fremde Koffer klaut und deren Inhalt verscherbelt.
Tochter Conny hat dagegen nur Schlagermusik und Süßigkeiten im Kopf. Ihr Spezl Tarzan dafür nur Conny.
Aber in fremden Koffern findet man manchmal etwas, das die heile Welt durcheinander bringen kann. Es kommt Schwung und viel Verwirrung in den kleinen Schuppen hinterm Haus.
Und überall Koffer, Koffer, Koffer… und Himbeerguatl.
Krankheitsbedingt entfällt die heutige Vorstellung.
Nächste Vorstellung
Es gibt keine bevorstehende Veranstaltung
Termine
Jan.
02
20:00 - 22:30
Jan.
04
20:00 - 22:30
Jan.
05
20:00 - 22:30
Ersatztermine für die entfallenen Vorstellungen werden noch bekannt gegeben.
Einlass ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf an der Abendkasse
und im Vorverkauf bei Tourist-Info Inzell und Lotto Brunner
Eintritt 8,00 €
Besetzung
Gerhard Huber
als
Knopferl-Kurti
Vertreter für Kurzwaren
Julia Mayer
als
Liselotte -Lilo- Knopf
Hausfrau
Sofia Kötzinger
als
Cornelia -Conny- Knopf
Tochter von Kurt und Lilo
Simon Kirmse
als
Hansi -Tarzan-
Conny’s Spezl
Michael Reindl
als
Schorsch -Sheriff-
Kleinganove
Marion Kötzinger
als
Mathilde -Tilda- Süßrahm
Gemischtwarenhändlerin
Quirin Scheurl
als
Peter Kneifer
Buchhalter, wie im Buche
Magdalena Huber
als
Fanni
Conny’s Freundin
Martin Wellinger
als
Techniker
Lena Schwabl
als
Souffleuse
Helmut Spannring
als
Regisseur
Edi Holzner
als
Regiemann
Mirjam Dempewolf
als