

Ein Schmugglerstück in 2 Akten von Thomas Brückner
Hans, der Bärenwirt, schmuggelt mit seinen Töchtern seit jeher alles über die nahe gelegene österreichische Grenze. Da Tochter Moni auch noch schwarz einen verdammt guten Schnaps brennt, kommt die Familie gut über die Runden. Lorenz, der Obergendarm, drückt beide Augen zu und fährt auch nicht schlecht dabei. “Leben und leben lassen” heißt die alt bayerische Devise, nach der sich’s gut auskommen lässt.
Das Blatt wendet sich drastisch, als der neue Ortskommandant in die Idylle platzt. Er kommt dem Bärenwirt schnell auf die Schliche und zieht seinen Nutzen daraus, indem er ihn erpresst und kaum noch Luft zum Atmen lässt. Ab jetzt wird es eng für Hans und die Seinen und sie müssen reagieren, um nicht unter die Räder der königlich bayerischen Justiz zu kommen. Nur hat der Kommandant die Rechnung ohne die treuen Freunde von Hans und das Wir-Gefühl der kleinen Leute gegen die Obrigkeit gemacht.
Witterungsbedingt entfällt die heutige Vorstellung.
Termine
Einlass ab 19:00 Uhr
Karten an der Abendkasse
Eintritt 12 €
Am 07. & 21.07. mit Konzert der Musikkapelle Inzell als Vorabend-Programm
Besetzung

Florian Holzner
als
Hans
der Bärenwirt

Alex Schnetter
als
Moni
seine Tochter

Julia Mayer
als
Sofie
seine zweite Tochter

Ulrike Rieder
als
Oma

Quirin Scheurl
als
Michi
Schmuggler & Freund vom Bärenwirt

Stefan Kecht
als
Lorenz
Gendarm

Thomas Nickel
als
Gustav Spitz

Simon Kirmse
als
Heini
dessen Gehilfe

Helmut Spannring
als
Kilian & Regisseur
Wilderer

Steffi Dölp
als
Wilderin

Edi Holzner
als
Grenzer & Regisseur

Sofia Kötzinger
als
Souffleuse & Maske

Magdalena Huber
als
Souffleuse

Tommi Kirmse
als
Techniker

Martin Wellinger
als